Paradies im indischen Ozean

Inmitten des Indischen Ozeans, mehr als 1000 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt, gruppieren sie sich, die Seychellen! Sie gelten nicht nur als Paradies auf Erden, nein, schon ein einziges Foto von einer Insel der insgesamt 115 legt unvergessliche Zauber-Brisen auf das Erinnerungsvermögen seines Betrachters. Kleine Inseln mit Palmen, weißen Traumstränden, türkisblauem warmen Meer, rundlichen und teils skurril geformten Granitfelsen auf denen sanfte Zeichnungen, Spuren der schier endlosen See und des weiten Himmelszeltes, in eine ferne Welt eintauchen lassen.

Eine exotische Schöpfung auch dadurch, dass hier Dinge in Erscheinung treten, die nirgendwo sonst existieren. Der seltene Quallenbaum, das sagenumwobene und nahezu unaussprechlich phantastische Vallée de Mai und das von Riesenschildkröten besiedelte Aldabra, das größte Korallenatoll der Welt.

Für ihr oft gestresstes Klientel bieten die Inseln aber auch aufgrund des angenehmem Klimas ein verloren geglaubtes Paradies. Auf ihnen warten Harmonie und Gelassenheit, ein eigentümlich stilles Meeresrauschen, Gastfreundschaft, feines Essen und viele Nuancen mehr an Kostbarkeiten.

Auf den Inseln leben 80’000 Einheimische, derweil ihnen der Tourismus als wichtigste Einnahmequellen ihrer Lebensgrundlagen dient. Hotels der Weltklasse aber auch günstigere und kleinere Unterkünfte erlauben die Reise jedem Gast. Der Reisemarkt bietet Inselhüpfen, Tauchen, Angeln, Segeln, «Wellnessen», Golfen und Wandern. Hinzu gesellt sich die typisch seychellische fröhliche Lebensart, welche auf jeder Reise Unvergessliches ans Herz legt.

Man unterscheidet zwei Arten von Inseln; die Gruppe der aus Granit bestehenden „Inneren Inseln“ um Mahé, Praslin und La Digue, deren den grün gesäumten Urwäldern angehörende Gipfel neben makellosen Stränden in den Himmel ragen. Gegenüber diesen, die anderen „Äußeren Inseln“, eine funkelnde Gruppe flacher Koralleninseln, die sich in westlicher Richtung zur Küste Afrikas hin erstrecken. Eine von ihnen heißt, wie bereits erwähnt, Aldabra, (das größte Korallenatoll weltweit). Die Inneren Inseln machen den kulturellen Brennpunkt der Seychellen aus. Auf ihnen lebt die Bevölkerungsmehrheit. Auf den Äußeren Inseln walten hingegen noch von Menschen nahezu unberührte Naturparadiese.

🍹
👣
🏝
🌅
🏝
👣
🍹

Wie Sie sich auf den den Seychellen fühlen

Die Sehnsucht nach einem Strandurlaub stillen die Seychellen allemal. Wer diese Destination für den klassischen Strandgenuss einmal erreicht hat wird sich wohlfühlen; 30°C Lufttemperatur und 27°C das Wasser. Die Menschen erweisen sich als auffallend freundlich. Eine tiefe Kriminalitätsrate, grandiose Natur ohne Tropenkrankheiten, Wirbelstürme und wilden Tiere lassen ebenso aufatmen sowie gelassen und tief einatmen.

Aufgrund der Flug- und Hotelkapazitäten lohnt es sich, einen Reiseveranstalter zu buchen, beispielsweise im Reisebüro oder direkt bei uns. So lernen wir die Seychellen noch besser durch Ihre Erfahrungen kennen.

Eine bedeutsame Absicht unserer Webseite ist das Ermitteln von Erfahrungen der Reisenden. Damit helfen Sie allen, die an Ihrer Reise beteiligt waren sowie den nachfolgenden Reisenden mit Tipps, den Reisedienstleistern mit noch vorteilhafterem Service und uns mit einer informativen Webseite. – Falls Sie uns Ihre Erfahrungen nach einer Reise mitteilen mögen, wären wir also sehr erfreut darüber.

Dafür ganz herzlichen Dank.

🦀
🇸🇨
🦀

Ein weiteres Inselparadies unseres Portfolios – diesmal im Indischen Ozean

Lange überlegten wir; «sollten wir weiter in «reisen»-Domains investieren?» Immer mehr davon gelangen auf den Markt, immer tiefer scheint das Interesse dafür. Wir kuckten auf unser Portfolio; «ja Länder und Gebiete haben wir viele darauf. Gerade eben sind manche Konditionen zu diesen Regionen günstiger zu haben, und gerade jetzt bietet sich wieder eine Premium-Domain, die uns auf die Jahre gesehen erhebliche Arbeit und zuhauf Geld kosten wird.

Zwar betrachten wir unsere gesamte Arbeit in Hinsicht auf Langfristigkeit. Doch ebenso sehen wir ein, dass lediglich ein Inselparadies, das zuvor in unserem Portfolio lag, zu wenig war. Wir gleisten damals lediglich die Malediven auf. Zudem zogen die hohen Suchzahlen für das Inselparadies im Indischen Ozean sowie seine wichtige Bedeutung für den Tourismus unseren Entscheid nach sich.

Auch hinsichtlich des Klimawandels zeigen wir stets gewissenhafte Verantwortung. Infolgedessen begrüßen wir es, wenn Reisende länger in weitentfernten Destinationen bleiben, die Dienstleistungen von Einheimischen nicht durchwegs knauserig beanspruchen sowie das dortige lokale Essen bevorzugen. Der Reisemarkt soll ein sich lohnender Gewinn für alle Beteiligten ausmachen, letzten Endes auch für das Klima. Insofern, dass das Klima den Tourismus immer noch ohne Katastrophen zu überwinden vermag. Möglich ist es, aber nur ohne Kurztrips und ohne gewisse All inclusive-Reisen;
Hierzu ein link über die Klimaschädlichsten Urlaubsformen.

Auf dieser Webseite informieren wir zu den 115 Inseln. Um Ihren Traum von den Seychellen in die unvergessliche Wirklichkeit zu transformieren, zogen wir uns kürzlich in die Bibliothek zurück. Nach copyrightfreien Bildern stöberten und den Kontakt zu den betreffenden Tourismusverantwortlichen suchten wir.

Diese Webseite wird wieder von Reisezeit betreut und von «T» vermarktet. Neu verfügen wir über eine Vermarktungsplattform:
Reisemarken – Marken im Tourismus

Verantwortlich für die Webseite;

Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
info@i-p-s.c

Redigiert von; S. Keller
E-Mail

🩴
🩴
🌴
☀️
🩴
🩴
🩱
🏄🏻‍♀️