Inmitten des Indischen Ozeans mehr als 1000 Kilometer vom afrikanischen Festland gruppieren sich die Seychellen. Sie gelten als Paradies auf Erden, kleine Insel mit Palmen und weissen Strand. Auf dem Inseln leben 80’000 Einheimische und die wichtigste Einnahmequelle ist der Tourismus.
Es ist eine andere Welt, ein Paradies mit Palmen und Stränden. Hier gibt es Dinge, die nirgendwo sonst sind, der seltene Quallenbaum, das sagenumwobene Vallée de Mai, und Aldabra das größte Korallenatoll der Welt. Die 115 Inseln mit angenehmen Klima und vielen traumhaften Stränden sind ein verlorenes Paradies für die viele gestressten Menschen. Auf den Inseln erwartet Ruhe, Harmonie, Gastfreundschaft und feines Essen.
Hotels der Weltklasse und günstigere kleinere Einkünfte machen für jeden Gast die Reise möglich. Diese bietet Inselhüpfen, Tauchen, Angeln, Segeln, «Wellness», Golfen und Wandern. Dazu kommt die seychellische fröhliche Lebensart, die jede Reise unvergesslich einprägen.
Man unterscheidet zwei Arten von Inseln: die Gruppe der aus Granit bestehenden „Inneren Inseln“ um Mahé, Praslin und La Digue, deren grüne Gipfel aus von makellosen Stränden gesäumten Urwäldern in den Himmel ragen, und die „Äusseren Inseln“, eine funkelnde Gruppe flacher Koralleninseln, die sich in westlicher Richtung zur Küste Afrikas hin erstrecken. Eine davon ist Aldabra, das grösste Korallenatoll der Welt. Die Inneren Inseln sind der kulturelle Brennpunkt der Seychellen, auf ihnen lebt die Mehrheit der Bevölkerung. Auf den Äusseren Inseln herrschen dagegen von Menschen noch nahezu unberührte Naturparadiese.