Ich sitze gerade in Mukachevo in der Ukraine, kaltes und regnerisches Nass. Wie schön wäre es doch auf den Seychellen! Ob ich jeweils dorthin reisen werde steht offen, hingegen nicht, davon zu träumen.
Die Webseite ist nun mit einem kleinen Medienspiegel angereichert. Dieser beläuft sich insbesondere auf kritische Berichte. Bringt uns das weiter? Ja, Kritiken sollten zum Nachdenken anregen und vielleicht auch falsche Anschauungsweisen auflösen.
«Wer will schon einen Ballermann-Tourismus und Komma-Saufen? Dafür doch lieber zuhause bleiben, um dort Frustrationen hinauszulassen.» Wer sich auf Reisen begibt, sollte sich doch seinem Umfeld gegenüber immerzu rücksichtsvoll verhalten sowie ein prima Botschafter oder Vorbild sein, zumal man schliesslich «lediglich» Gast ist.
Da ich sowieso immer wieder in Mukachevo bin, um meine Lieder zu vernoten, so möchte ich stets gespannt auf neue Entdeckungen bleiben, so wie jetzt auch! Die aller größten Herausforderungen machen für mich die Kontakte mit den Einheimischen und das Verstehen für ihr Leben aus. Als Gast verfüge ich über genügend Geld für meine Unterkunft und Verpflegung, aber kehre auch gerne immer wieder nach Hause zurück.
Sollte ich doch noch auf ein Inselparadies gelangen, möchte ich ebenso dort die Rolle eines angenehmen Gastes einnehmen, die Schönheiten der Natur in mich aufsaugen, die Offenheit von Menschen schätzen und einen Rucksack voller schönen Erlebnissen nach Hause tragen.
Ich wünsche mir, dass viele Menschen ihre Reiseerlebnisse beschreiben und dadurch auch Tipps und Tricks für nachfolgende Weltenbummler hinterlassen.